• Nützliches,  Tutorials

    Worldbuilding – hier bin ich Gott!

    Egal, in welchem Genre man schreibt, Worldbuilding gehört zu den faszinierendsten und wichtigsten Aufgaben eines Autors – und wird in seiner Bedeutung gerne mal unterschätzt.Es geht darum, eine Welt aufzubauen, die so glaubwürdig und lebendig ist, dass die Leser bereit sind, sich darin zu verlieren. Was ist dieser Weltenbau überhaupt? Er bezeichnet den kreativen Prozess, bei dem der Autor ein Umfeld mit allem drum und dran gestaltet, in dem sich seine Story abspielt.Je nachdem, wann und wo eure Geschichte spielt und worauf die Schwerpunkte liegen, müssen die entsprechenden Facetten herausgearbeitet, oft auch komplett neu erschaffen werden.Damit sind nicht nur die Geografie mit ihrer Flora und Fauna gemeint, Gesellschaftssysteme, Politik, Religion,…

  • Tutorials

    Ich weiß das besser als wie du!

    Weil man es immer wieder sieht: Die ewige Frage, wann man im Komparativ (= Vergleichsform) als oder wie sagt.Die ‚bayrische Lösung‘ oben im Titel umgeht das Problem zwar sehr elegant, ist leider halt auch nicht so ganz richtig.Irgendwie weiß man es ja, aber gibts da auch ne Regel, nach der man sich zuverlässig richten kann? Tatsächlich ist die Sache ganz einfach. Es richtet sich allein nach der Form des Adjektivs. Liegt es in seiner Grundform (die übrigens ‚Positiv‘ heißt) vor, ist das ‚wie‘ richtig.Man könnte auch sagen, wir haben hier einen Vergleich, bei dem beide Seiten gleich ausfallen: Steht das Adjektiv aber im Komparativ, kommt ‚als‘ zum Einsatz.Also immer dann,…

  • Nützliches,  Reviews

    Tools of Trade #1

    Trello – Organisation ist alles Der Weg ist das Ziel, so heißt es ja. Aber wie es erreichen, ohne die Tastatur in den Monitor zu schmettern, weil einem der Kaffee über die Notizen gelaufen ist? In dieser Reihe stellen wir euch mehr oder minder nützliche Programme und Webseiten vor, die einem das Schreiben etwas angenehmer machen. Jeder hat seine eigenen Methoden, sich Notizen zu machen. Da gibt es keinen Masterplan. Ich bin eigentlich ein Freund von Papier und Stift. Ich mag ja auch echte Bücher. Es ist eine tolle Haptik, und ein Buch riecht einfach gut. Bloß wenn ich unterwegs bin und schnell mal, was notieren will, habe ich ein…