-
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Der Tip für den hochgelobten Roman von Joël Dicker kam aus unserem Papyrus-Schreibforum, der Inhalt klang interessant und für komplexe Krimis bin ich immer zu haben. Auch international war das Buch ein gewaltiger Erfolg und ist nur knapp am Prix Goncourt (der prestigeträchtigste französische Literaturpreis) verbeigeschrappt, eigentlich sollte man damit nichts falsch machen. Also habe ich – zugegebenermaßen mit hoher Erwartungshaltung – zugeschlagen. Worum gehts? Auf stolzen 740 Seiten wird die Story aus der Sicht des jungen Autors Marcus Goldmann erzählt. Nachdem sein Erstling ein überwältigender Erfolg geworden ist, holt ihn eine üble Schreibblockade ein. In seiner Verzweiflung reist er in das kleine Städtchen Aurora in New Hampshire, wo sein…
-
Erwin Kohl
Ein Herbsttag in der Gemeinde Alpen. Ich kaufe im Laden einer bekannten Supermarktkette ein, stehe an der Kasse in der Schlange, bin genervt. Erwin Kohl – Der war schon tot. Das ist doch der Roman, für den im Radio Werbung läuft. Liegt an der Supermarktkasse aus? Gut. Wieso nicht? Ich packe den Krimi in meinen Einkaufswagen. Wenige Tage später bin ich mit dem Roman durch. Spannend, unterhaltsam, mit Humor gewürzt, rundum gelungen! Erwin Kohl. Das wäre doch mal ein Kandidat für ein Interview, zumal er in meiner Nachbarschaft wohnt. Na ja, nicht direkt, aber zumindest in der näheren Umgebung. Etwas unsicher frage ich per Mail an, ob er bereit wäre,…