Die Buchnachteule

Schreib- und Autorenblog für angehende und etablierte Autoren

  • Home
    • Worum es hier geht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Team
    • Yoro
    • Lusmore
    • Suse
    • Alex
    • SabineK
  • Autorenseiten
    • Alex Sassland
      • Hochtaunus-Krimi 1
      • Hochtaunus-Krimi 2
      • Hochtaunus-Krimi 3
      • Coming soon…
    • Sabine Keller
      • Forest Desire
    • Susanne Kowalsky
      • Hoch hinaus wollte ich
      • Denk an die Pralinen
      • Sluga-Immer für Dich da
      • Das Neutralistenfundament
    • Mary Jahn
      • Starthilfe für die Schmetterlinge
    • Johannes Freitag
      • Die Chroniken der Grenzlande -Traumhaft
      • Die Chroniken der Grenzlande – Traumpfade
  • Tutorials
  • Rezensionen
  • Reviews
  • Persönliches
  • Home
    • Worum es hier geht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Team
    • Yoro
    • Lusmore
    • Suse
    • Alex
    • SabineK
  • Autorenseiten
    • Alex Sassland
      • Hochtaunus-Krimi 1
      • Hochtaunus-Krimi 2
      • Hochtaunus-Krimi 3
      • Coming soon…
    • Sabine Keller
      • Forest Desire
    • Susanne Kowalsky
      • Hoch hinaus wollte ich
      • Denk an die Pralinen
      • Sluga-Immer für Dich da
      • Das Neutralistenfundament
    • Mary Jahn
      • Starthilfe für die Schmetterlinge
    • Johannes Freitag
      • Die Chroniken der Grenzlande -Traumhaft
      • Die Chroniken der Grenzlande – Traumpfade
  • Tutorials
  • Rezensionen
  • Reviews
  • Persönliches

Danke

Besonderer Dank an nikolae, die unsere Header-Eule erstellt hat.

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Nützliches,  Reviews

    Suchst du noch oder tippst du schon?

    26. September 2020 / 1 Comment

    Diesmal geht es um eine grundlegende Fähigkeit, die man als Mitglied der schreibenden Zunft beherrschen sollte: das Tippen mit 10 Fingern. Für alle, die das nicht in der Schule gelernt haben, gibt es dafür ein genial gutes Programm.

    Read More
    Yoro

    You May Also Like

    ‘Rote Liste’ für Inquits (Teil 2)

    30. August 2021

    Tools of Trade #1

    4. November 2020

    Feedback und mehr

    17. April 2021
  • Persönliches

    Früher war alles besser

    26. September 2020 / No Comments

    Wirklich? Ach was, totaler Schwachsinn, glaubts bloß nicht, wenn das wer behauptet. Ok, die Umwelt war sauberer, das Essen steckte nicht voller Chemie, die Musik war besser und die Erde platzte bevölkerungsmäßig noch nicht aus allen Nähten. Aber sonst?

    Read More
    Yoro

    You May Also Like

    Putlitzer-Preis 2023

    3. Oktober 2022

    Testleser, oh je!

    27. Februar 2021

    Kurz und knapp

    14. November 2021
  • Rezensionen,  Science Fiction

    Red Shirts

    26. September 2020 / No Comments

    Red Shirts persifliert die Star Trek Reihe auf eine sehr liebevolle und respektvolle Art. Wie oft habe ich mir beim anschauen von Star Trek an den Kopf gefasst und mich gefragt, wo da die Logik bleibt bei all den Ungereimtheiten. Aber es hat trotz allem Spaß gemacht. Und genauso ist dieses Buch. Es ist abgefahren und macht eine Menge Spaß.  Vielleicht denken jetzt viele an die neue Serie Star Trek: Lower Decks,  oder an The Orville. Aber Scalzi war der Erste. der Roman kam 2012 auf den Markt.    Warum fange ich gerade mit Red Shirts an, wo der Autor John Scalzi doch auch viele andere tolle Bücher geschrieben hat?…

    Read More
    Lusmore

    You May Also Like

    Das Rad der Zeit

    11. November 2020

    Die schwarze Schar

    3. Oktober 2020

    Sacred Ground

    4. Oktober 2020
  • Persönliches

    Warum dauert das so lange?

    26. September 2020 / 3 Comments

    Alles hat angefangen mit dem Rad der Zeit. Mein Vater gab mir die ersten zwei Bände und sagte mir, dass es vielleicht was für mich sei. Mein Vater las und liest auch viel. Genauso wie meine Mutter. An dieser Stelle, danke. Das Rad der Zeit von Robert Jordan, hat mich lange Zeit begleitet. Seit 1990. Da war ich gerade mal achtzehn. Die Geschichte hat mich mit ihrer Tiefe, der Dramatik und dem angehenden Wahnsinn gepackt. Und ich konnte es nicht abwarten, bis der nächste Band dann endlich übersetzt im Laden stand.

    Read More
    Lusmore

    You May Also Like

    Tagebuch einer Romanidee

    23. September 2022

    Ein zweifelhaftes Vergnügen.

    10. November 2021

    Putlitzerpreis 2021

    23. September 2021
  • Persönliches

    Warum eine Geschichte funktioniert

    25. September 2020 / No Comments

    Teil 1 Die Idee – genial. Bilder im Kopf: jede Menge. Der Titel – Passt der Titel zur Geschichte? Mit dem Titel erzeuge ich eine Erwartungshaltung an den Inhalt. Die Sprache – wunderbar. Ich rede ja schon mein ganzes Leben lang so. Und bisher hat mich noch jeder verstanden. Die Zielgruppe – ist doch egal. Nur vier von unzähligen Punkten, die man in Betracht ziehen sollte. Ich strebe außerdem keinen Doktortitel an. Ich will einfach nur mal was erzählen. Guter Gedanke! Oder doch nicht? — Ein Trecker in Deutschland Und dann war da der Holger. Der war müde, ziemlich viel. Und noch mehr. Deswegen hatte er den Schlüssel mit. In…

    Read More
    Suse

    You May Also Like

    Testleser, oh je!

    27. Februar 2021

    Am Anfang war es noch nicht mal eine Idee (3)

    21. Januar 2021

    Ein zweifelhaftes Vergnügen.

    10. November 2021
  • Tutorials

    Show don’t tell verstehen

    24. September 2020 / No Comments

    Oder auch: Laber nicht groß rum, zeigs lieber. Dem Geheimnis von show don't tell auf den Grund gegangen.

    Read More
    Yoro

    You May Also Like

    Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht

    19. März 2021

    Doppelt gemoppelt – das kunstvolle Blabla

    12. November 2020

    ‘Rote Liste’ für Inquits (Teil 1)

    18. Juli 2021
  • Rezensionen,  Sachbuch

    Das Zauberer Handbuch

    24. September 2020 / No Comments

    Schreib deinen eigenen Fantasy - Roman! Das Handbuch für alle, die Fantasy schreiben – ob deine erste Kurzgeschichte oder das große eigene Epos.

    Read More
    Yoro

    You May Also Like

    Die Stadt der Blinden

    5. Mai 2022

    Lusmore liest: Nanopark

    3. November 2021

    Der Krake

    11. Januar 2021

Neueste Beiträge

  • Mietsache
  • Putlitzer-Preis 2023
  • Tagebuch einer Romanidee
  • Fortsetzung folgt?
  • Die Stadt der Blinden

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Fantasy
  • Nützliches
  • Persönliches
  • Reviews
  • Rezensionen
  • Sachbuch
  • Science Fiction
  • Shortstories
  • Tutorials

Follow, share & like

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
Ashe Theme by Royal-Flush - 2023 ©
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • .