• Nützliches,  Tutorials

    Worldbuilding – hier bin ich Gott!

    Egal, in welchem Genre man schreibt, Worldbuilding gehört zu den faszinierendsten und wichtigsten Aufgaben eines Autors – und wird in seiner Bedeutung gerne mal unterschätzt.Es geht darum, eine Welt aufzubauen, die so glaubwürdig und lebendig ist, dass die Leser bereit sind, sich darin zu verlieren. Was ist dieser Weltenbau überhaupt? Er bezeichnet den kreativen Prozess, bei dem der Autor ein…

  • Yoro liest

    Nachtwald

    Der neue Thriller von Tríona Walsh, einer irischen Bestseller-Autorin und zweimaliger Gewinnerin des Irish Writers Centre Novel Fair – Wettbewerbs. Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gewonnen und mich richtig drüber gefreut. Klappentext Butler Hall, ein düsteres, etwas verfallenes Herrenhaus im Westen Irlands. Nach Monaten ohne Kontakt trifft Lizzie hier wieder auf ihre Familie, um die…

  • Shortstories

    Ein Nachfolger für den Weihnachtsmann

    Mein Beitrag zum Adventskalender des Papyrus-Forums Bei den Schneeflocken, ich werde das alles schrecklich vermissen! Der Weihnachtsmann seufzte tief, als er seinen Mantel an den Haken hängte und ein letztes Mal durch die Fenster der Werkstatt hinaus in die verschneite Welt blickte. Seine Knochen knarrten bei jedem Schritt, und selbst die dicksten Wollsocken hielten ihn nicht mehr warm. »Trotzdem, es…

  • Gastautoren schreiben

    Mein Leben ist anders

    Mein Name ist Conny Albert und ich stamme aus Erlangen. Lust zu schreiben hatte ich bereits in meiner Kindheit. Es entstanden erste Detektiv- und Abenteuergeschichten. Wenn ich nicht gerade selber schrieb, las ich ein gutes Buch, das meine Fantasie beflügelte. Nach einem regulären Schulabschluss (Mittlere Reife) folgte eine dreijährige Ausbildung. Mittlerweile arbeite ich als Schreibkraft in der Verwaltung. Ich besuche…

  • Tutorials

    Ich weiß das besser als wie du!

    Weil man es immer wieder sieht: Die ewige Frage, wann man im Komparativ (= Vergleichsform) als oder wie sagt.Die ‚bayrische Lösung‘ oben im Titel umgeht das Problem zwar sehr elegant, ist leider halt auch nicht so ganz richtig.Irgendwie weiß man es ja, aber gibts da auch ne Regel, nach der man sich zuverlässig richten kann? Tatsächlich ist die Sache ganz…

  • Yoro liest

    Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

    Der Tip für den hochgelobten Roman von Joël Dicker kam aus unserem Papyrus-Schreibforum, der Inhalt klang interessant und für komplexe Krimis bin ich immer zu haben. Auch international war das Buch ein gewaltiger Erfolg und ist nur knapp am Prix Goncourt (der prestigeträchtigste französische Literaturpreis) verbeigeschrappt, eigentlich sollte man damit nichts falsch machen. Also habe ich – zugegebenermaßen mit hoher…

  • Shortstories

    Mietsache

    Alles alte Klamotten, ein moderiger Geruch, die Garderobe ebenso verschlissen wie der Anorak am Haken. Selbst der Regenschirm in der Ecke hatte schon bessere Tage gesehen. Licht im Abstellraum? Fehlanzeige. Vielleicht war es gut so, denn die Tür ließ sich nur halb öffnen. «Wegen der roten Flecken an der Wand müssen Sie sich keine Sorgen machen. Das ist nur Soße.…

  • Allgemein,  Persönliches

    Putlitzer-Preis 2023

    Nachdem ich im letzten Jahr mit meiner Kurzgeschichte Zettelwirtschaft leider nicht punkten konnte, versuche ich es in diesem Jahr erneut. Das Thema ist “Scheinbar”. Zunächst fiel mir nichts dazu ein. Da ich aber gern mitmachen wollte, habe ich versucht, mich schrittweise anzunähern. Meiner Ansicht nach ist dazu kaum etwas geeigneter als ein Brainstorming mit sich selbst. Was sich banal, möglicherweise…

  • Allgemein,  Persönliches

    Tagebuch einer Romanidee

    14. März 2021: Foreneintrag «Gendern, um jeden Preis» Post von Andreas E.: «Irgendwann werden sie draufkommen, dass sich manche Menschen durch die Schönheit anderer ausgeschlossen/benachteiligt/verletzt fühlen, und dann bin ich mal gespannt, ob sie die Herstellung und den Verkuaf von Körperpflegeprodukten vorsichtshalber ganz einstellen …» Antwort von Suse (also meine Antwort): «Danke! Daraus kann man eine schöne Kurzgeschichte machen.» «Edit,…